Metformin auch bei leichter Nierenschwäche
Grünes Licht durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG): Auch Typ-2-Diabetiker mit einer leichten Nierenschwäche können jetzt mit dem Wirkstoff Metformin behandelt werden.
Grünes Licht durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG): Auch Typ-2-Diabetiker mit einer leichten Nierenschwäche können jetzt mit dem Wirkstoff Metformin behandelt werden.
Hormone steuern eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen im Körper. Mit einer neuen Kampagne informiert die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie über Erkrankungen, die mit Störungen des Hormonstoffwechsels zusammenhängen.
Mit der neuen Insulinpumpe 640 G haben Insulinpumpenträger jetzt ein weiteres Modell zur Auswahl. Sie hat die Option zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) und nutzt dafür eine neue Technik, die den Schutz vor Unterzuckerungen verbessert.
Ab Mai 2015 unterstützt das neue Schulungsprogramm DELFIN Eltern im Familienalltag mit Diabetes. Im Mittelpunkt der sechs Kurseinheiten steht die praktische Erarbeitung von Lösungen bei typischen Konflikten.
Radfahren, Schwimmen und Wandern halten fit und senken den Blutzucker. Diabetiker sollten deshalb unbedingt sportlich aktiv sein – als Teil ihrer Therapie. Tipps dazu kommen von Dr. med. Katrin Esefeld.
Am 12. März 2015 ist Weltnierentag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Geben Sie Acht auf Ihre Nieren“. Besonders Diabetiker sollten dies beherzigen und sich regelmäßig untersuchen lassen.
Seit 5. März 2015 steht mit dem Accu-Chek Insight Insulinpumpensystem eine neue Option für die Insulinpumpen-Therapie zur Verfügung. Das teilt Roche Diagnostics mit.
Zellbasierte Therapien sind ein möglicher Ansatz zur Heilung von Typ-1-Diabetes. In einer neuen Studie untersucht die Diabetes-Forscherin Dr. Francesca Spagnoli, ob sich Leberzellen zu Insulin produzierenden Zellen umprogrammieren lassen.
ARD, Mittwoch, 4. März 2015, 12.15 – 13.00 Uhr Am Mittwoch, 4. März, um 12.15 Uhr, ist Erhard Siegel, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft zu Gast in der SWR-Ratgebersendung ARD Buffet und beantwortet Zuschauerfragen. Thematisiert werden die beiden Diabetes-Typen I und II und wie man merkt, dass man unter Umständen Diabetiker ist. Darüber hinaus geht... mehr
arte, Mittwoch, 25. März 2015, 08.25 – 08.50 Uhr Schokolade, Gummibärchen, Softdrinks: Sie sind klebrig, süß und vor allem eines – unwiderstehlich. Doch nach jedem Zuckergenuss nagt das schlechte Gewissen an uns. Denn Süßigkeiten machen dick, unreine Haut und im schlimmsten Fall krank. Aber stimmt das wirklich? Ist Süßes immer ungesund? Gesund naschen, das wärs!... mehr