Suchergebnisse für: zucker
Neue Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat die Ernährungsempfehlungen bei Typ-2-Diabetes auf den neuesten Stand gebracht. Zentrales Thema: Welche Strategie eignet sich am besten zum Abnehmen? Dazu empfehlen die Experten mehrere Diätformen gleichermaßen. Jede und jeder kann wählen, welche Strategie zur Gewichtsabnahme am besten passt. Insgesamt sind die Empfehlungen heute unkomplizierter und individueller als früher.
DIASHOP Diabetes-Fachgeschäft Regensburg
DIASHOP Diabetes-Fachgeschäft Schenklengsfeld
DIASHOP Diabetes-Fachgeschäft Meckesheim
Moderne Diabetestechnik könnte Kosten bei Typ-2-Diabetes senken
Die automatisierte Insulin Dosierung (AID) ergänzt bei Typ-1-Diabetes seit einiger Zeit die Therapieoptionen. Menschen mit Typ-2-Diabetes, die Insulin spritzen, sind dagegen bisher kaum mit dieser modernen Diabetestechnik versorgt. Dabei könnte dies eine große Einsparung für das Gesundheitssystem bedeuten, berichtet das Fraunhofer Institut. (21.11.2021) AID-Systeme ermöglichen eine (fast) automatische Insulinversorgung. Hier werden eine Insulinpumpe und ein... mehr
Mit künstlicher Intelligenz Diabetes diagnostizieren
Die Diagnose Typ-2-Diabetes stellt heute ein Arzt bzw. eine Ärztin, in der Regel nach einem “Zuckerbelastungstest”. In Zukunft könnte auch eine Maschine Diabetes diagnostizieren. Forschende haben Deep Learning Netzwerke darauf trainiert, Typ-2-Diabetes über eine MRT-Aufnahme anhand der Verteilung des Körperfetts zu erkennen. Besonders gefährdet sind danach Menschen mit einer Fettansammlung im Unterbauch. Vizerales Fett fördert... mehr
Schulbesuch mit Diabetes: Gesundheitsfachkräfte fehlen
Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Typ-1-Diabetes brauchen im Rahmen der Inklusion die Unterstützung von Schulgesundheitsfachkräften. Länder wie Dänemark und Schweden machen es vor. In Deutschland fehlen diese Fachkräfte bisher und der Schulbesuch mit Diabetes wird den Kleinen schwer gemacht. Verbände aus der Bereich Diabetes und Jugendmedizin setzen sich dafür ein, dass sich dies ändert.
Schwangerschaft und Diabetes – gute Vorbereitung zählt
Früher wurde Frauen mit Diabetes von einer Schwangerschaft abgeraten, doch heute gibt es dazu keinen Grund mehr. Die Diabetologin und Gynäkologin Professor Dr. med. Ute Schäfer-Graf hat zu diesem Thema Fragen im Expertenchat von diabetesDE beantwortet und ging dabei auch auf die verschiedenen Diabetestypen ein. Den Link zum Chatprotokoll zum Thema Schwangerschaft und Diabetes gibt... mehr
So kommen Sie mit Diabetes gut durch die Sommerhitze
Jetzt ist der Sommer zurück, mit Temperaturen über 30 Grad. Diese Hitze ist eine Belastung für Herz und Kreislauf, nicht nur für Menschen mit Diabetes. Sie sollten allerdings besonders vorsichtig sein. Aufmerksamkeit brauchen auch Insulin und Diabetestechnik, denn sie vertragen ebenfalls keine hohen Temperaturen. Mit den Tipps der diabetes-news Redaktion kommen Sie mit Diabetes gut... mehr