Gesundheit im Gespräch
Info:Diabetes
Info:Diabetes
Info:Knoten in der Schilddrüse hat Schätzungen zufolge jeder dritte Deutsche. Produzieren diese knotigen Bereiche in der Schilddrüse keine Hormone, spricht man von kaltem Knoten – und diese können Krebszellen enthalten. Oft wird dann frühzeitig operiert, sicherheitshalber. Doch manche Experten sprechen hier von übertriebener Vorsicht. Wann also sollte man sich operieren lassen und wann sind Therapien... mehr
Die bundesweite Aktion “Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7” macht dieses Jahr bei einem besonderen Ereignis – dem RheinRadeln – Station. Das größte Volksevent in Rheinhessen findet am Sonntag, 5. Mai 2013, zwischen Oppenheim und Worms statt. Der Aktionsstand von “Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7” wird auf dem Oppenheimer Postplatz... mehr
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) nahm Ende Februar in einer Pressemitteilung Stellung zu „Stevia“. Damit wurde eine weitere Grundlage geschaffen für die Beratung von Menschen mit Diabetes über dieses natürliche Süßungsmittel, das in Europa zunehmend angeboten und empfohlen wird.
Einer deutlichen Reduzierung des Diabetes-Risikos nach Adipositas-Chirurgie steht offenbar ein erhöhtes Risiko für Darmkrebs gegenüber.
Herzpatienten brauchen Ruhe? – Ein alter Hut! Lange schon haben die Wissenschaftler herausgefunden, dass das Gegenteil der Fall ist: Bewegung hilft gegen zu hohen Blutdruck, es hält die Gefäße jung und unterstützt die Reha, z.B. nach einem Infarkt. Aber es sollte Bewegung unter Anleitung sein, wie sie etwa in Herzsportgruppen angeboten wird. Worauf Herzpatienten achten... mehr
Planet Wissen Extra trifft heute sehr wilde, sehr zahme und sehr schlaue Tiere. Die Moderatoren Andrea Grießmann und Jo Hiller testen Diabetes-Warnhunde, entdecken fremde Tiere in unserem Alltag, versuchen Affen zu füttern, Elefanten zu baden oder Lamas auf den richtigen Weg zu bringen. Wir begleiten Menschen, die mit Tieren arbeiten oder dank tierischer Hilfe besser... mehr
Info:Alexandra Bauhofer ist spastisch gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Sie ist auf die Hilfe ihrer Assistenzhündin rund um die Uhr angewiesen. Dank Aila kann die Münchnerin heute ohne fremde Hilfe leben. Aber die Behinderten-Begleithündin ist auch zur lebenswichtigen Betreuerin für die an Diabetes leidende 41-Jährige geworden: Aila ist einer der seltenen Diabetiker-Warnhunde, die speziell darauf... mehr
Info:Stark, stärker, am stärksten mit Krafttraining. Doch ist das gesund? Früher waren viele Mediziner skeptisch. Jetzt allerdings sind die meisten überzeugt, dass ein individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasstes Krafttraining nicht nur vor Rücken- und Gelenkschmerzen schützt, sondern auch vor Krankheiten wie Osteoporose, Diabetes oder Herzproblemen.*kurzfristige Programmänderungen sind möglich
Info:Die Menschen sind Steinzeitmenschen, nicht für das moderne Leben gemacht, nicht angepasst. Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Rückenschmerzen oder Allergien plagen sie, weil ihnen die Steinzeit in den Knochen steckt, sie sich aber nicht wie in der Steinzeit verhalten. Die Zähne sind gemacht, um feste Nahrung zu zerkleinern, nicht Hamburger oder Hot Dogs. Resultat: degenerierte Kiefer... mehr