News

  • 3.02.2012

    Presse-Information Trendfrucht Avocado

                                                                                                              PRESSEINFORMATION Trendfrucht Avocado: Aromareich, lecker und gesund (ms) Die Avocado avanciert in diesem Sommer zur ...mehr
  • 1.02.2012

    Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft

    PRESSEMITTEILUNG Gut genug!  Die Fastenaktion der evangelischen Kirche ruft zu sieben Wochen ohne falschen Ehrgeiz auf Mozart im Mutterbauch, Abitur mit 16 und als Rentner noch fit wie ein Sportstudent. Kann man so machen – muss man aber nicht. Die Fastenaktion der evangelischen Kirche  „7 Wochen Ohne“ steht 2012 unter dem ...mehr
  • 29.01.2012

    Zertifizierte Behandlungseinrichtungen sichern Versorgungsqualität

    Leitliniengerechte Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken und Praxen erhöht die Versorgungsqualität der Patienten – insbesondere bei chronischen Krankheiten wie Diabetes. Seit 2005 zertifiziert die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) diabetes-spezifische Behandlungseinrichtungen nach Stufe 1 und Stufe 2. Stufe 1 entspricht ab sofort der „Basisanerkennung DDG“, Stufe 2 dem „Diabetologikum ...mehr
  • 18.01.2012

    Süßungsmittel Stevia für Diabetiker nur bedingt geeignet

    Pflanzliches Süßungsmittel seit 2. Dezember 2011 in der EU zugelassen Stevia für Menschen mit Diabetes bedingt empfehlenswert Berlin – Das pflanzliche Süßungsmittel „Stevia“ ist seit Dezember 2011 in der Europäischen Union unter der Bezeichnung „Lebensmittelzusatzstoff E 960“ zugelassen. Stevia hat eine zweihundert- bis dreihundertfach höhere Süßkraft als Saccharose und ...mehr
  • 10.01.2012

    Leberverfettung und Diabetes

    Enger Zusammenhang zwischen Fettleber und Diabetes Typ 2 Folgen von Übergewicht und mangelnder Bewegung Die Verfettung der Leber, eine häufige Folge von Übergewicht, ist eng mit Diabetes Typ 2 verknüpft. Einige Wissenschaftler betrachten sie sogar als Auslöser für die Insulinresistenz: die verminderte Wirkung des Blutzuckerhormons, die zum Diabetes ...mehr
  • 10.01.2012

    Diabetes-Prävention

    Diabetes-Prävention 2010 DDS entwickelt mit Partnern Präventionsstrategie für Deutschland Vor dem Hintergrund einer ungebrochenen Diabetes-Pandemie mit mittlerweile bis zu zehn Millionen Typ 2 Diabetikern, haben die Deutsche Diabetes-Stiftung (DDS), das Nationale Aktionsforum Diabetes mellitus (NAFDM) und die Arbeitsgemeinschaft Prävention des Diabetes mellitus Typ 2 der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (AG P2 ...mehr
  • 10.01.2012

    Bauchvergleich

    In Ostdeutschland leben die dicksten Deutschen Studie: Vergleich aller Bundesländer und 38 Großstädte Die Deutschen sind zu dick – dieses Expertenurteil wird jetzt durch eine repräsentative Studie des Männer-Lifestyle-Magazins “Men’s Health” umfassend mit Zahlen belegt (Ausgabe 2/2008, EVT 16.1.2008). Dafür hat das Stuttgarter Institut für rationelle Psychologie 19.786 Männer ...mehr
  • 10.01.2012

    GOOD DESIGN-Preis

    GOOD DESIGN-Preis für sanofi-aventis‘ SoloSTAR®-Insulinpen sanofi-aventis gab heute bekannt, dass das Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design einen 2007 GOOD DESIGN TM-Preis für den neuen SoloSTAR®-Einweg-Insulin-Pen für Patienten mit Diabetes 1 und Diabetes 2 verliehen hat “LANTUS® SoloSTAR® und APIDRA® SoloSTAR® sind das Ergebnis einer mehr als vierjährigen ...mehr
  • 10.01.2012

    Äußerst bewährt

    Im Gespräch mit Diabetes>News erläutert der Erstautor der Studie, Dr. med. Wolfgang von Schütz, Therapieziele der CSII und welche Gründe zu einem Abbruch dieser Therapieform führen können Diabetes>News: Wie viele Patienten mit Typ-1-Diabetes erhielten bisher im Kinderkrankenhaus auf der Bult eine Insulinpumpe? von Schütz: Wir betreuen insgesamt etwa 550 ...mehr
  • 10.01.2012

    Risiko Bauchumfang

    Die 4 B – alle Faktoren im Überblick Bauchumfang Der Bauchumfang ist das äußerlich sichtbare Anzeichen für das Fett an den inneren Organen, das so genannte Innere Bauchfett. Das Innere Bauchfett produziert Substanzen, die verstärkt zu Störungen des Blutzuckers, des Fettstoffwechsels und des Blutdrucks führen können. Dies bedeutet ein ...mehr