Aktiv gegen Diabetes
Diabetiker auf dem Westweg (Schwarzwald)
Aktiv gegen Diabetes Bewegung ist gesund. Das weiß inzwischen wohl jeder! Dass körperliche Aktivität gerade für Typ-2-Diabetiker fester Bestandteil der Therapie sein sollte, hat sich inzwischen auch herumgesprochen. Und trotzdem. Die wenigstens Diabetiker setzen dieses theoretische Wissen in die Praxis um. Warum? Sicher spielt dabei die persönliche Motivation eine entscheidende Rolle. Es fällt eben schwer, sich alleine aufzumachen und durch den Park zu spazieren. Und natürlich stellen sich gerade Ältere die Frage, woher sie Hilfe erhalten sollen, falls es unterwegs z. B. zu einer Hypoglykämie kommt. Wir wollen Diabetiker motivieren, indem wir Bewegung zum Event machen Wandern in der Gruppe unter fachkundiger Anleitung und medizinischer Betreuung bringts. Wandern hat in den letzten Jahren zu Recht den Ruf verloren, unmodern und langweilig zu sein. Wandern wurde zum Kult! Am 19. April startet erstmalig die Initiative: “Aktiv gegen Diabetes – Diabetiker auf dem Westweg!” Neben der Förderung der Gesundheit und der verbesserten Diabetestherapie der teilnehmenden Typ-2-Diabetiker wird das Ziel verfolgt, in der Öffentlichkeit Aufmerksamkeit für das Thema Diabetes und Bewegung zu erreichen und die Akzeptanz dieses Themas bei den Betroffenen zu erhöhen. Die Initiative soll ab 2009 jährlich wiederholt werden. Die für diese Initiative gegründete Arbeitsgemeinschaft: Aktiv gegen Diabetes mit den Mitgliedern AOK Mittlerer Oberrhein, Deutscher Diabetiker Bund – BV-Karlsruhe, Schwarzwaldverein e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den wohl schönsten Höhenweg des Schwarzwaldes, den Westweg, von Pforzheim nach Basel, mit Diabetikern zu erwandern. Die Wanderung erfolgt in 8 Etappen, ab April an jeweils einem Wochenende im Monat. Die Gruppenstärke ist je Etappe auf 50 Teilnehmer beschränkt. Die medizinische Betreuung während der Etappen erfolgt ehrenamtlich durch einige der namhaftesten Diabetologen in Baden-Württemberg, außerdem sind bei jeder Wanderung Diabetes-Berater/innen bzw. Diabetes-Assistenten/innen mit unterwegs.
1 | 18. April | Pforzheim Bahnhof | Schwanner Warte | 18,5 |
19. April | Schwanner Warte | Bad Herrenalb Bahnhof | 15 | |
2 | 16. Mai | Skiheim Talwiese Gaistal | Forbach | 15 |
17. Mai | Forbach | Hundseck | 16 | |
3 | 20. Juni | Hundseck | Ruhestein | 18 |
21. Juni | Ruhestein | Alexanderschanze | 15 | |
4 | 18. Juli | Hausach Bahnhof | Schöne Aussicht | 16 |
19. Juli | Schöne Aussicht | Martinskapelle | 15 | |
5 | 22. August | Martinskapelle | Kalte Herberge | 16 |
23. August | Kalte Herberge | Titisee Bahnhof | 20 | |
6 | 19. September | Titisee Bahnhof | Feldberger Hof | 20 |
20. September | Feldberger Hof | Wiedener Eck | 20 | |
7 | 17. Oktober | Wiedener Eck | Müllheimer Egerten | 20 |
18. Oktober | Müllheimer Egerten | Wollbach Egerten | 17 | |
8 | 14. November | Wollbach Egerten | Burg Rötteln | 13 |
15. November | Burg Rötteln | Basel Badischer Bahnhof | 13 |
Kategorisiert in: 2009, Nachrichten, vor 2010
Dieser Artikel wurde verfasst von admin