Diese Ernährung verlängert das Leben
Welche Ernährung kann dazu beitragen, gesund alt zu werden? Hormon-Experten haben dies bei einer großen Tagung Ende Mai 2016 diskutiert. Hier ihre Ernährungs-Tipps für ein verlängertes Leben.
Welche Ernährung kann dazu beitragen, gesund alt zu werden? Hormon-Experten haben dies bei einer großen Tagung Ende Mai 2016 diskutiert. Hier ihre Ernährungs-Tipps für ein verlängertes Leben.
Wetten, dass Sie es schaffen, jeden Tag 10.000 Schritte für ihre Gesundheit zu laufen? Wenn ja, können Sie bares Geld verdienen. Wenn nicht, dann verlieren Sie Ihren Wetteinsatz. Diesen Weg der Motivation verfolgt das Programm AnkerSteps, entwickelt von der Universität Dresden.
Bewegung, Energieverbrauch und Blutdruck in Echtzeit: Gesundheits-Apps für das Smartphone sammeln Fitnessdaten ganz nebenbei. Doch mit der Genauigkeit ist es nicht weit her, wie eine Studie aus Japan jetzt gezeigt hat. Und was passiert eigentlich mit den Daten?
Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland haben Typ-2-Diabetes, ohne davon zu wissen. So hoch schätzen Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft die Dunkelziffer ein und fordern eine bessere Prävention und eine frühere Diagnosestellung. Das Thema zum Weltgesundheitstag am 7. April 2016.
Ostern mit Diabetes: Kalorienbomben wie Schokohasen und Ostereier verleiten zum Naschen – und am Samstagnacht wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Das erfordert eine Therapieanpassung. Diese Tipps helfen über die Feiertage.
Die britische Regierung hat eine Steuer auf Softdrinks wie Cola und Limonade angekündigt, um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen. “Wann handelt endlich auch die Bundesregierung?” fragt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in einer aktuellen Stellungnahme. Sie fordert eine solche Steuer schon länger.
Wie viele Kohlenhydrate hat meine Mahlzeit? Die Antwort könnte Diabetikern in Zukunft eine intelligente Smartphone-App geben, welche Schweizer Forscher im Rahmen des GoCarb-Projektes entwickeln. Der Anwender muss nur noch den Teller mit der Mahlzeit fotografieren – das Smartphone liefert die Kohlenhydratmenge und einen Vorschlag für die Insulindosis.
Ziel verfehlt: Etwa die Hälfte der Menschen mit Typ-2-Diabetes schafft es nicht, gute Blutzuckerwerte zu erreichen. Dies zeigt eine Datenauswertung aus der Aktion “Gesünder unter 7”. Wenn Tabletten allein nicht ausreichen, kann eine Insulintherapie sinnvoll sein.
Viele Deutsche sind an Typ-2-Diabetes erkrankt, ohne es zu wissen. Hier tickt eine Zeitbombe im Körper. Auch wenn der erhöhte Zuckerwert im Blut noch keine Beschwerden verursacht, kann er bereits die Gefäße und damit vor allem das Herz schädigen. Ein einfacher Online-Fragebogen hilft, dem Diabetes auf die Spur zu kommen.
Die meisten Deutschen schaffen es, sich im Alltag gesund und ausgewogen zu ernähren, hat das Bundeslandwirtschaftsministerium in einer gerade veröffentlichten Umfrage herausgefunden. Doch Ernährungsexperten widersprechen: Die Realität sieht anders aus.