Januar 29, 2017 11:16 am
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
arte, Samstag, 4. März 2017, 19.30 – 20.15 Uhr Krankheiten wie Arthritis oder Diabetes entstehen gemäß Ayurveda durch toxische Stoffe,... mehr
Januar 25, 2017 8:00 am
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
Etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland versteht Gesundheitsinformationen nicht ausreichend und kann Arzt-Empfehlungen nicht richtig umsetzen, auch wenn es... mehr
Januar 21, 2017 8:38 am
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
Der Insulinhersteller Novo Nordisk hat die Zulassung eines neuen Mahlzeiteninsulins durch die Europäische Kommission bekannt gegeben. Es wirkt noch schneller... mehr
Januar 16, 2017 8:00 am
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
Sport ist bei Diabetes ein Teil der Therapie, und senkt insgesamt das Risiko für Herzerkrankungen. Studien dazu gibt es genug.... mehr
Januar 9, 2017 8:00 am
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
Neue Technik rückt die “Künstliche Bauchspeicheldrüse” für Menschen mit Typ-1-Diabetes in greifbare Nähe. Im Frühjahr 2017 kommt in den USA... mehr
Januar 5, 2017 8:00 am
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
Die Diabeteserkrankung eines Partners kann Sprengstoff für die Beziehung sein. Vor allem Unterzuckerungen sind ein häufiger Streitpunkt. Was hilft, ist... mehr
Januar 1, 2017 8:00 am
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
Wenn der Silvesterkater geht, bleiben die guten Vorsätze. Zur Motivation kommen die Ergebnisse einer großen Untersuchung zur Herzgesundheit gerade recht.... mehr
Dezember 31, 2016 5:33 pm
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
arte, Freitag, 10. Februar 2017, 17.00 – 17.30 Uhr Was macht uns zu dem, was wir sind – Gene oder... mehr
Dezember 31, 2016 5:31 pm
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
ARD, Donnerstag, 9. Februar 2017, 19.45 – 19.50 Uhr Der Placebo-Effekt ist wissenschaftlich erwiesen: Auch ein Stückchen Zucker, das aussieht... mehr
Dezember 31, 2016 5:28 pm
Veröffentlicht von Heidi Buchmüller
NDR Fernsehen, Montag, 6. Februar 2017, 21.00 – 21.45 Uhr Etwa jeder vierte Erwachsene in Deutschland ist von dem Krankheitsbild... mehr