August 12, 2012 3:09 pm
Veröffentlicht von admin
Heute nicht mehr verwendete Bezeichnung für die Zuckerkrankheit bei älteren Menschen. Früher erfolgte die Einteilung verschiedener Diabetesformen nach dem Lebensalter.... mehr
August 12, 2012 3:09 pm
Veröffentlicht von admin
Medikamentengruppe zur Hemmung beziehungsweise Verzögerung der Kohlenhydrat-Aufnahme aus dem Darm. Bsp.: Acarbose. Die Verdauung der Kohlenhydrate wird durch enzymatische Hemmung... mehr
August 12, 2012 3:08 pm
Veröffentlicht von admin
Überempfindlichkeitsreaktion des Organismus auf verschiedene Substanzen (z.B. Medikamente, Nahrungsmittel, Pflanzenbestandteile, Kosmetika usw.).
August 12, 2012 3:07 pm
Veröffentlicht von admin
Ausscheidung von Eiweiß im Urin.
August 12, 2012 3:07 pm
Veröffentlicht von admin
Lebensnotwendiger Eiweißkörper, der unter anderem im Blut eine wichtige Rolle bei der Bindung von Wasser und als Transportsystem für verschiedene... mehr
August 12, 2012 3:06 pm
Veröffentlicht von admin
(lateinisch “scharf”, “spitz”). Plötzlich einsetzend, heftig verlaufend. (Gegensatz zu chronisch).
August 12, 2012 3:06 pm
Veröffentlicht von admin
Botenstoff (Hormon) der Nebennieren mit vielfältigen Wirkungen im Stoffwechsel und Kreislaufsystem. Es gehört zu den sogenannten “Streßhormonen”, da es bei... mehr
August 12, 2012 3:05 pm
Veröffentlicht von admin
Fettleibigkeit. Vermehrung des Fettgewebes meist bedingt durch Überernährung, gelegentlich auch als Folge von Stoffwechselstörungen, bzw. Hormonstörungen.
August 12, 2012 3:05 pm
Veröffentlicht von admin
Lebenswichtiger, in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gebildeter Botenstoff (Hormon), bewirkt unter anderem in der Nebenniere die Bildung und Freisetzung des Hormons... mehr
August 12, 2012 3:04 pm
Veröffentlicht von admin
Medikamentengruppe zur Blutdrucksenkung und zur Behandlung einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche). ACE-Hemmer sind stoffwechselneutral, d.h. sie verschlechtern eine diabetische Stoffwechsellage nicht. Möglicherweise... mehr