August 14, 2012 4:42 pm
Veröffentlicht von admin
Umschriebene Rückbildung des Unterhautfettgewebes, bei der es sich wahrscheinlich um eine verspätet einsetzende allergische Reaktion des Fettgewebes auf Insulin handelt.... mehr
August 14, 2012 4:41 pm
Veröffentlicht von admin
Medikamentengruppe zur Senkung erhöhter Lipid (= Fett)-Spiegel im Blut. Folgende Untergruppen gibt es:Fibrate: sie senken erhöhte Cholesterin- und Triglyceridspiegel.Nikotinsäurederivate werden... mehr
August 14, 2012 4:41 pm
Veröffentlicht von admin
Oberbegriff für sämtliche Fettarten (= Familienname der Fette).
August 14, 2012 4:40 pm
Veröffentlicht von admin
Statistischer Mittelwert, der die Anzahl der zu erwartenden Lebensjahre erfaßt. In der Bundesrepublik Deutschland liegt die derzeitige mittlere Lebenserwartung für... mehr
August 14, 2012 4:40 pm
Veröffentlicht von admin
Abkürzung für Low density Lipoprotein = Lipoprotein niedriger Dichte. Lipoproteine sind Verbindungen aus Eiweiß und Fetten. Mit dieser Verbindung wird... mehr
August 14, 2012 4:39 pm
Veröffentlicht von admin
(= Fructose = Fruchtzucker) Zählt zu den Zuckeraustauschstoffen, deren Verwertung fast ausschließlich insulinunabhängig erfolgt. Wird daher häufig in Diabetikerlebensmitteln zum... mehr
August 14, 2012 4:39 pm
Veröffentlicht von admin
Augenärztliche Behandlungsmöglichkeit der diabetischen Netzhauterkrankung (Retinopathie). Laserstrahlen sind intensive, besonders energiereiche Lichtstrahlen. Koagulation bedeutet: “auswirken, gerinnen”, in etwas weiterem Sinne... mehr
August 14, 2012 4:38 pm
Veröffentlicht von admin
Längerwirkende Insuline (Depot-Insulin, Verzögerungsinsulin).
August 14, 2012 4:38 pm
Veröffentlicht von admin
Hormonbildende Zellgruppierung innerhalb der Bauchspeicheldrüse. Im Rahmen einer Doktorarbeit im Jahre 1869 fielen dem damaligen Studenten Paul Langerhans bei mikroskopischen... mehr
August 14, 2012 4:35 pm
Veröffentlicht von admin
Übersäuerung (Azidose) des Blutes durch Anhäufung von Milchsäure (Laktat). In ausgeprägten Fällen führt die Laktatazidose zu Schock und Versagen der... mehr