September 18, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Gute Nachricht für Typ-2-Diabetiker: Beim Europäischen Diabeteskongress (EASD) 2015 in Stockholm wurde in dieser Woche bekannt, dass der Wirkstoff Empagliflozin... mehr
September 16, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Die Kosten für Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung (CGM-Systeme) werden von den Krankenkassen nur in begründeten Ausnahmefällen übernommen. Fragen dazu beantwortet... mehr
September 13, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Deutsche Typ-1-Diabetiker schneiden beim HbA1c-Wert im internationalen Vergleich gut ab. Dies gilt allerdings nicht unbedingt für die Jüngeren: Im Alter... mehr
September 10, 2015 4:23 pm
Veröffentlicht von admin
Denosumab – ein Wirkstoff, der eigentlich bei Osteoporose eingesetzt wird – könnte zukünftig auch in der Diabetesbehandlung eine Rolle spielen.... mehr
September 8, 2015 12:23 pm
Veröffentlicht von admin
Unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen versteht man Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und die Erkrankung der Gefäße der Beine, die so genannte periphere arterielle... mehr
September 8, 2015 12:13 pm
Veröffentlicht von admin
Bluthochdruck ist die häufigste Krankheit in den Industrieländern. Unbehandelt ist er mitverantwortlich für Schädigungen der Nieren, des Gehirns und des... mehr
September 7, 2015 3:18 pm
Veröffentlicht von admin
Unter den Kindern, die in diesen Tagen eingeschult wurden bzw. werden, sind auch etliche mit Typ-1-Diabetes. In einem Chat auf... mehr
September 4, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Die diabetische Ketoazidose ist eine gefährliche Entgleisung des Stoffwechsels, welche bis zum Koma führen kann. Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes... mehr
September 2, 2015 12:01 pm
Veröffentlicht von admin
Deutschlandfunk (Radio), Dienstag, 6. Oktober 2015, 10.10 – 11.30 Uhr Studiogast: Prof. Dr. med. Ulrich Hoffmann, Präsident der Deutschen Gesellschaft... mehr
September 2, 2015 12:00 pm
Veröffentlicht von admin
arte, Dienstag, 13. Oktober 2015, 20.15 – 21.45 Uhr Ist Zucker Gift? Wie hat es die Lebensmittelindustrie geschafft, dass wir... mehr