Oktober 22, 2015 4:07 pm
Veröffentlicht von admin
Um die Risiken für Mutter und Kind zu verringern, muss ein Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) von Anfang an gut behandelt werden. Fragen... mehr
Oktober 18, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Weltweit sterben inzwischen deutlich mehr Menschen an ungesunder Ernährung als an Hunger. Fastfood und Süßgetränke sorgen auch in ärmeren Ländern... mehr
Oktober 15, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Über neue Entwicklungen bei Medikamenten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes berichtet die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie. Sie wurden beim europäischen Diabeteskongress... mehr
Oktober 12, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Wenn der Blutdruck nachts zu hoch ist, belastet dies nicht nur das Herz. Die erhöhten Werte können auch Vorboten eines... mehr
Oktober 9, 2015 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
Forscher des Helmholtz Zentrums in München haben einen wichtigen Stoffwechsel-Mechanismus entschlüsselt, der die Entstehung von starkem Übergewicht erklären und zukünftig... mehr
Oktober 6, 2015 3:25 pm
Veröffentlicht von admin
Herzschwäche kann eine mögliche Folge der Diabeteserkrankung sein. Mit regelmäßiger Bewegung lässt sich vorbeugen. Mindestens 20 Minuten am Tag reichen... mehr
Oktober 3, 2015 8:00 am
Veröffentlicht von admin
25 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt sich: Wer in Ostdeutschland wohnt, hat ein höheres Risiko, an Diabetes zu erkranken. Experten... mehr
September 30, 2015 11:41 am
Veröffentlicht von admin
Typ 1 Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Betazellen der Bauchspeicheldrüse nach und nach zerstört werden, bis es zu... mehr
September 30, 2015 10:43 am
Veröffentlicht von admin
Leichte Unterzuckerungen sind häufig und können von Diabetikern mit Glukose schnell selbst behandelt werden. Trotzdem sollte man sie nicht auf... mehr
September 25, 2015 4:31 pm
Veröffentlicht von admin
arte, Freitag, 13. November 2015, 08.25 – 08.55 Uhr Die meisten Diabetikerinnen und Diabetiker haben Diabetes Typ 2 bzw. Altersdiabetes.... mehr