Januar 15, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Eine aktuelle Veröffentlichung zeigt, dass jüngere Patienten und Frauen mit Diabetes Typ 2 besonders gefährdet sind. Darauf weisen diabetesDE und... mehr
Januar 10, 2010 11:36 am
Veröffentlicht von admin
Unabhängig vom Körpergewicht entscheidet die Verteilung der Pfunde über das Sterberisiko von Menschen im sechsten Lebensjahrzehnt. Das besagt eine Auswertung... mehr
September 8, 2000 2:28 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Dieses Kapitel unterteilt sich in: für Diabetiker geeignete Kampfsportarten für Diabetiker ungeeignete Kampfsportarten Die mit einem... mehr
Januar 10, 2000 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Podologie-was ist das? Der Begriff Podologie wird aus dem Griechischen abgeleitet und bedeutet: Podo = der Fuß und logie =... mehr
September 8, 1990 2:27 pm
Veröffentlicht von admin
Diabetes mellitus und Sport Alle Sportarten sind vom Diabetiker im allgemeinen durchzuführen Turnen Hohe kurzzeitige Belastung, hohe Konzentrationsfähigkeit, schnelle Reaktionszeit.... mehr
Juli 12, 1990 4:00 pm
Veröffentlicht von admin
“Ist Diabetes ein Beziehungskiller?” In Umfragen wird das gelegentlich bestätigt. Doch das muss nicht sein. Häufig genannt wurden in der Befragung... mehr
September 8, 1980 2:27 pm
Veröffentlicht von admin
Dieses Kapitel unterteilt sich in: für Diabetiker geeignete Wassersportarten für Diabetiker ungeeignete Wassersportarten Geeignete Wassersportarten: Schwimmen Prinzipiell keine Bedenken, wenn... mehr
Juli 11, 1980 4:55 pm
Veröffentlicht von admin
Viele Menschen mit Diabetes wissen über den Umgang mit ihrer Erkrankung sehr genau Bescheid. Ob Ernährung, Sport, Medikamente oder die... mehr
Juli 11, 1980 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Erektionsstörungen werden auch als “Erektile Dysfunktion” bezeichnet. Das bedeutet, dass der Mann eine für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr nötige Erektion nicht... mehr
Februar 12, 1980 1:27 pm
Veröffentlicht von admin
Nach dem SGB II („Hartz IV“) oder nach dem SGB XII (Sozialhilfe) wird ein finanzieller Mehrbedarf bei Diabetes nur noch... mehr