Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Grad der Behinderung – FAQ Häufig gestellte Fragen Sind die Gerichte an die “Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht”... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Grad der Behinderung – Definition Wie wird der Grad der Behinderung bei Patienten mit Diabetes eingeteilt? Derzeit existieren zwei unterschiedliche,... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Im Laufe des Tages schwellen Ihre Füße an, sie sind also gegen abend etwas dicker als morgens. Probieren Sie deshalb... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Für Patienten mit Diabetes mellitus ohne Polyneuropathie (PNP) und ohne arterielle Verschlußkrankheit (pAVK) sind bequeme Konfektionsschuhe ausreichend. Liegen zusätzlich mäßige... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Checkliste Vorbeugung von Fußproblemen bei Diabetes Generell:Laufen Sie niemals barfuß oder in Strümpfen Wer von uns ist nicht schon einmal... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Erektion ist gar nicht so einfach Damit “Er” erregt ist, muss im Körper einiges passieren. Die Erregung beginnt immer im... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Sind Sie interessiert? Dann wenden Sie sich doch an eine der Schwerpunktpraxen oder ein stationäres Pumpenzentrum. Die Umstellung auf eine... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Voraussetzungen für die Pumpenbehandlung Prinzipiell ist die Pumpenbehandlung für jeden Menschen, der sich dafür ernsthaft interessiert, möglich. Es gelten jedoch... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Was kann die Pumpe nicht? Pumpen können nicht selbständig auf Blutzuckerschwankungen reagieren. Sie benötigen den engagierten, sorgfältigen Menschen, der die... mehr
Januar 10, 2012 11:44 am
Veröffentlicht von admin
Mögliche Nachteile der Pumpentherapie Mögliche Nachteile einer Insulinpumpenbehandlung bei Diabetes mellitus können sein: Abhängigkeit von einer Maschine, die 24 Stunden am... mehr