Schulungen
Januar 24, 2012 2:08 pm Kommentare deaktiviert für SchulungenDie Schulung ist ein wesentlicher Bestandteil in der Behandlung des Diabetes mellitus. Die Schulungen werden in Gruppen in regelmäßigen Abständen... mehr
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.
Die Schulung ist ein wesentlicher Bestandteil in der Behandlung des Diabetes mellitus. Die Schulungen werden in Gruppen in regelmäßigen Abständen... mehr
Schulungen für Diabetiker mit und ohne InsulinEinzelschulungen für Insulin-Pens, Injektionstechnik und BZ-MessgeräteInsulinpumpenschulungenHypoglykämiewahrnehmungstrainingAmbulante Betreuung von:Patienten mit Typ 1 und Typ 2... mehr
Fachärztlich-internistische Praxis mit diabetologischem Schwerpunkt Dr. med. Ralf Bickel Facharzt für innere Medizin Diabetologe DDG Praxisteam: Dr. Anita... mehr
Internistisches Fachärzte Zentrum LangenDr. med. Matthias ScholzDr. med. Michael SchöferDr. med. Andreas KöhlerDiabetologieIm Team behandeln wir alle Arten des Diabetes,... mehr
Internistisches Fachärzte Zentrum Langen Dr. med. Klaus Rudolph, Dr. med. Matthias Scholz, Dr. med. Michael Schöfer, Dr. med. Andreas Köhler Das... mehr
Diabetologie Ambulante Einstellung von Menschen mit Typ I- und Typ II-Diabetes Intensivierte Insulintherapie Ambulante Insulinpumpeneinstellung und Betreuung Betreuung schwangerer Diabetikerinnen... mehr
Internistische Gemeinschaftspraxis im Ärztehaus Markdorf Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. med. Volker Kroll, Dr. med. Jörg Rudolf Die internistische Gemeinschaftspraxis im Ärztehaus... mehr
Die Schulung ist ein zentraler Bestandteil unserer Behandlung. Sie schafft die Voraussetzung für den Patienten, seinen individuellen Möglichkeiten angepasst, kompetent... mehr
StrukturqualitätInternist, Diabetologe (DDG) Dr. med. Günther LimbergMed. Technische Assistentin, Diabetesassistentin(DDG) Bärbel LimbergArzthelferin, Diabetesassistentin (DDG) Vera HöflerArzthelferin, Diabetesassistentin (DDG) Andrea EitelArzthelferin... mehr
Das Diabetische Fußsyndrom stellt eine schwerwiegende Komplikation des Diabetes mellitus dar und wird häufig, da zunächst symptomarm, zu spät bemerkt.... mehr