Kohlrabi
März 19, 2012 11:07 pm Kommentare deaktiviert für KohlrabiDie genaue Herkunft des Kohlrabis ist ungewiss. Als sicher gilt jedoch, dass das Gemüse schon bei den Alten Römern als... mehr
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort an.
Die genaue Herkunft des Kohlrabis ist ungewiss. Als sicher gilt jedoch, dass das Gemüse schon bei den Alten Römern als... mehr
Bei den im Handel angebotenen Himbeeren unterscheidet man zwischen den kleineren, aber aromatischeren Waldhimbeeren und Kulturhimbeeren. Angeboten werden sie von... mehr
Allgemein versteht man darunter rohes, durch den Fleischwolf gedrehtes Fleisch. Je nach Belieben kann man es mit Salz, Pfeffer und... mehr
Die Urform des Feldsalats ist als “Unkraut” seit jeher in ganz Eurasien, d.h. von Westeuropa bis weit in den Kaukasus... mehr
Fasan Fasan zählt zum edelsten Federwild. Man schätzt das zarte Fleisch und das ausgeprägte Wildaroma. Frisch geschossenen Fasan erhält man... mehr
Die großfrüchtige Gartenerdbeere Die Erdbeere wie wir sie heute kennen, ist vor mehr als 200 Jahren in Amerika aus Kreuzungen... mehr
Was ist Enzym-Ferment Getreide? Enzym-Ferment Getreide ist ein milchsäurehaltiges Produkt aus fermentiertem Vollkornbrot. Es besteht aus vergorenem Weizen, Roggen, Hafer,... mehr
Was ist Brottrunk? Brottrunk ist ein alkoholfreies Gärgetränk und wird aus kontrolliert biologisch angebautem Getreide durch Fermentierungs- und Backprozesse ohne... mehr
Avocado ist dann genussreif, wenn die Frucht auf Fingerdruck nachgibt und man den Stein beim Schütteln der Frucht hört. Unreife... mehr
Der aus dem Gebiet des Kaspischen und Schwarzen Meers stammende Apfel hat sich aus einer Pflanze ähnlich dem heutigen Heckengewächs... mehr